Lust auf eine Bildungsreise in die USA? (Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship)

  • Ich möchte euch auf ein besonderes Programm für junge Menschen aufmerksam machen, das vielleicht nicht sehr bekannt ist, aber enorme Chancen bietet. Mein Ziel ist es, einigen von euch eine spannende und bereichernde Zeit im Ausland zu ermöglichen.

    Es handelt sich um ein Angebot der US-amerikanischen Botschaft: das Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship. Dieses intensive, vierwöchige Austauschprogramm bringt junge Europäer und Amerikaner im Alter von 16 bis 18 Jahren zusammen, um gemeinsame Werte zu stärken und Beziehungen aufzubauen.

    Die Teilnehmer befassen sich mit wichtigen Prioritäten der US-Außenpolitik, wie der Unterstützung von Demokratie, der Förderung einer starken Zivilgesellschaft und wirtschaftlichem Wohlstand. Das Programm bietet eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Workshops, ehrenamtlichen Aktivitäten, Exkursionen, kulturellen Veranstaltungen und Aufenthalten bei Gastfamilien in den USA.

    Darüber hinaus werden Themen wie demokratische Prozesse, Konfliktlösung, kritisches Denken, Vielfalt, Jugendführung und Medienkompetenz behandelt.

    Um teilzunehmen, solltet ihr folgendes Profil erfüllen:
    – Zwischen dem 24. Juni 2007 und dem 24. Juni 2009 geboren sein (d. h. beim Start des Programms 16, 17 oder 18 Jahre alt sein);
    – Über eine hohe Englischkompetenz verfügen;
    – Starkes Führungspotential und Interesse an transatlantischen Beziehungen und Diplomatie zeigen;
    – Ein ernsthaftes Interesse am Kennenlernen der Vereinigten Staaten bekunden;
    – Ein hohes Maß an schulischen Leistungen nachweisen (z. B. durch Noten, Auszeichnungen oder Lehrerempfehlungen);
    – Engagement für die Gemeinschaft und außerschulische Aktivitäten zeigen;
    – Wenig bis keine vorherige Erfahrung mit Studienaufenthalten oder Reisen in die Vereinigten Staaten haben;
    – Reif, verantwortungsbewusst, selbstständig, selbstbewusst, aufgeschlossen, tolerant, nachdenklich und wissbegierig sein;
    – Bereit und in der Lage sein, vollständig an einem intensiven Sommerprogramm teilzunehmen, das Gemeindedienste und Bildungsreisen umfasst;
    – Sich im Campusleben, bei gemeinschaftlichen Unterkünften, Reisen und im Umgang mit einer multinationalen, gemischten Gruppe von Teilnehmern aus Europa und den USA wohlfühlen;
    – Gerne mit Amerikanern in den Gastgemeinden interagieren; und
    – Sich an kulturelle und soziale Gepflogenheiten anpassen können, die von denen des Heimatlandes abweichen.

    Falls dieses Profil auf euch zutrifft und ihr Interesse habt, schaut euch die Informationen auf der offiziellen Website an. Dort könnt ihr euch auch bewerben.
    Das Programm findet vpm Juni bis 22. Juli 2025 statt.


    Es gibt viele weitere Austauschprogramme mit eigenen Anforderungen und auch ganz anderen Zielorten, hier findet ihr ein paar:
    Schüleraustausch mit YFU: Auslandsjahr, Gastfamilie werden

    Solche Programme werden regelmäßig von verschiedenen Institutionen angeboten. Ich hatte selbst durch einen glücklichen Zufall die Gelegenheit, an ähnlichen Projekten teilzunehmen, und jedes Mal war es eine besondere und bereichernde Erfahrung, viele der spannendsten Momente aus meinem Leben kommen aus solchen Programmen. Nutzt diese Chance.

    Einmal editiert, zuletzt von Lima (14. Januar 2025 um 01:03)

  • Ich falle als alter Sack mit meinen 28 Jahren leider nicht mehr ins Profil, aber bin sehr dankbar, dass du dieses Angebot hier teilst.

    Insbesondere in der heutigen Welt ist es wichtig, gegenseitige Brücken zu bauen, voneinander zu lernen und gemeinsam über zukunftsrelevante Themen zu sprechen. Und auch wenn es sich komisch anhört, Demokratie und Freundschaft sind leider nicht mehr selbstverständlich.

    Die Jugend ist die Zukunft unserer beiden Länder, weshalb solche Programm sehr wichtig sind. Auch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass man so echt schöne Momente im Leben schafft, neue Freunde kennenlernen kann und auch sein Englisch signifikant sich bessert.


    Ich wünsche allen Interessenten viel Erfolg und Glück bei der Bewerbung!

    Torrent Company

    Ex SFC Baal

    CT 35-7292 CCPL Coldeye (verweilt auf Mimban)

    Ex CT 59-7334 SGT Coldeye


    Republic Navy

    FC ENS Achilles [Platoonleitung]

    Ex Lieutenant-Commander Julius Hawkens (Ex Greenlane/Attila)


    2nd Airborne

    Ex CT 73-4878 CCPL Kotau

    Engineering Company

    SFC [BSQ] Yill

    Augen nach vorne, kein Blick zurück.

    - Faust oder so

    Einmal editiert, zuletzt von Coldeye (14. Januar 2025 um 07:08)

  • Leider zu alt, aber durch meinen Amerikanischen Partner, und meine Liebe zu den US of A hätte ich für so eine Chance alles gegeben.

    Das du das teilst macht dich zu einem Ehrenmann ^^

    CT 66-2424 FSGT Wolfcat GHC Nexu-Platoon

    Ruhm und Ehre!

    Ein unbezwingbares Herz, wir alle sind Brüder.

    Wir, der Zorn von Coruscant, wir alle sind Brüder.

    Und Ruhm, ewiger Ruhm.

    Wir werden seine Bürde gemeinsam tragen.

    Geschmiedet wie ein Schwert in den Feuern des Todes, wir sind alle Brüder.

    Ein unbezwingbares Herz, wir alle sind Brüder.

    Wir, der Zorn von Coruscant, wir alle sind Brüder.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    10215-dilbrzuxkaal6zc-jpg


  • Lima 17. Februar 2025 um 14:10

    Hat das Thema geschlossen.