ÜBER UNS
Klon-Schocktruppen waren hoch qualifizierte Klonsoldaten, die, während der Klonkriege, die Coruscant Guard bildeten. Sie wurden als Elite-Schocktruppen speziell für den Einsatz auf dem Planeten Coruscant ausgebildet, um die Sicherheit an Bord der Raumschiffe der Republik zu gewährleisten. Dort, sowie auf einigen anderen ausgewählten Kernwelten, dienten die Klon-Schocktruppen hauptsächlich als Sicherheitspolizei für republikanische Regierungsgebäude und als Gefängniswärter. Sie erfüllten zudem auch Aufgaben wie Leibwächter für republikanische Beamte und als städtische Friedenstruppen, mit einigen speziell für die Aufstandskontrolle ausgebildeten Soldaten. Neben der zivilen Polizei auf republikanischen Welten konnten sie, als Militärpolizei, auch Ermittlungen übernehmen und wurden wie normale Patrouillenpolizisten behandelt, wenn sie unterwegs waren.
Auf Anfrage des republikanischen Oberkommandos wurde jeweils ein Abteil der Schocktruppen unter Befehl eines Offiziers vom Schocktruppen Hauptquartier in alle Flottenverbände entsandt, um dort die hauptsächliche Rolle der Strafverfolgungseinheit zu erfüllen, neben dieser Tätigkeit dienen diese als Unterstützung der Infanterie bei Angriffen und Verteidigungen. Abseits dieser beiden Aufgabengebiete sind die Schocktruppen Abteile der Flottenverbände für die allgemeine Basis- und Schiffssicherheit verantwortlich.
Diese Schocktruppen-Abteile gelten als zeitweilige Mitglieder des Flottenverbandes, solange ihre Dienstzeit benötigt wird.
Der Schocktruppen-Abteil des 5. Flottenverbandes wurde anfangs unter der Leitung von LT Vankor und dem SMJ Xarion, wenig später unter LT Thire, mit der Unterstützung zweier Sergeants von Coruscant ins Leben gerufen. Unter der Leitung dieser wurden die ersten Mitglieder des 5. Flottenverbandes durch ein Auswahlverfahren geprüft und als Mitglieder der Schocktruppen aufgenommen, ein Verfahren, das noch immer anhält. Gerechtigkeit, Recht und Pflicht, diese Grundsätze werden seitdem von jenen, die seit langem in der Einheit sind, stets den Neuen gelehrt.
Schaut gerne auf unserer Einheitsseite vorbei!
UNSERE AUFGABENGEBIETE
- Infanterie
- Schutz von infrastrukturell wichtigen Objekten
- Strafverfolgung
- Allgemeine Basis- und Schiffsicherheit
- Personenschutz (Senatoren, Oberkommando, akut bedrohte Personen)
- Zivile Aufstandsbekämpfung (auf Anweisung)
UNSERE FORBILDUNGEN
Fortbildungscode | Fortbildung | Benötigter Rang | Benötigter Fortbilder |
---|---|---|---|
[EH] | Erste-Hilfe Fortbildung | Private | MP LCPL+ |
[F1] | Schild Fortbildung | Private | TC LCPL+ |
[F2] | Bereichsschutz Fortbildung | Private | ST LCPL+ |
[F3] | Personenschutz Fortbildung | Private | ST LCPL+ |
[F4] | Funker Fortbildung | Private | ST LCPL+ |
[F5] | Granaten Fortbildung | Private First Class | ST LCPL+ |
[F6] | Straf- & Regelungsgesetz Theorietest | Private First Class | ST LCPL+ |
[F7] | Schockstab Einweisung | Specialist | ST LCPL+ |
[BARC] | BARC-Speeder | Specialist | AVP LCPL+ |
[E-Netz] | E-Netz Blastergeschütz | Specialist | EC SPC+ |
[Psych] | Grundkurs Psychologie | Specialist | MP Psychologen |
[F8] | Spurensuche Fortbildung | Specialist | ST K9 LCPL+ oder ST FE |
[F9] | Lance Corporal Eignungstest | Specialist First Class | ST CPL+ |
[LAAT/LE] | LAAT/LE Fortbildung | Corporal | AVP LCPL+ |
[TO] | TO Schein | Corporal | ST CPL+ |
[FB I.] | Fortbilder Schein I. | Lance Corporal | ST CPL+ |
[FB II.] | Fortbilder Schein II. | Corporal | ST CCPL+ |
[W1] | Feindkunde Weiterbildung | Private | ST LCPL+ |
[W2] | Zivilinteraktion Weiterbildung | Private | ST LCPL+ |
Auszeichnungen in der ST
Diese Auszeichnungen können von Mitgliedern der Schocktruppen des 5. Flottenverbandes innerhalb ihrer Dienstzeit verdient werden.
Sie gelten als Ehrungen für Taten, Loyalität und Einsatz für die Einheit und die Republik.
Die Auszeichnungen werden durch die Einheitsleitung der Schocktruppen des 5. Flottenverbandes vergeben.
UNSERE EINHEITSLEITER
Forum | IC | Von | Bis | Abgabe |
---|---|---|---|---|
LT 33-8533 Vankor / LT 52-4477 Thire | 10.07.2021 | 19.02.2022 | freiwillig | |
LT 46-7746 Shift | 08.03.2022 | 17.04.2022 | durch Moderationsleitung | |
LT Zerberus | 14.05.2022 | 26.07.2022 | durch HR-Ausschuss | |
1LT 11-3110 Xarion | 17.08.2022 | 14.03.2024 | freiwillig | |
LT 37-5634 Key | 26.03.2024 | 19.08.2024 | freiwillig | |
LT 95-0501 Breaker | 03.09.2024 | Heute | / |
UNSER HANDBUCH
In unserem Handbuch findest du alle wichtigen Informationen zu unserer Einheit
UNSERE STATUSCODES
Dadurch, dass aktuell der /status Befehl nicht implementiert ist, hat die ST Führungsebene sich dazu entschieden, einige Statuscodes per Squadposition zu symbolisieren.
Statuscode | Erklärung | Squadfarbe |
---|---|---|
Status V | Freigang, ST Mitglied ist aktuell unbeschäftigt und damit verfügbar für alles | Weiß |
Status P | Patrouille, ST Mitglied unternimmt gerade eine Patrouille | Weiß |
Status S | Straffall, ST Mitglied ist gerade mit einem Straffall beschäftigt | Orange |
Status A | Abwesend, das ST Mitglied ist für einen gewissen Zeitraum nicht ansprechbar | Blau |
Status X | Notfallcode, Mitglied der ST benötigt unverzüglich Unterstützung, 10-20 folgt wenn möglich | Rot |
Status B | Das ST Mitglied ist aktuell beschäftigt und kann nicht auf Funks antworten | Hellblau |
Status G | Das ST Mitglied macht aktuell Personenschutz | Weiß & Squadposition VIP |
Status N | Nicht im Dienst gemeldet, das Mitglied der ST hat sich noch nicht 10-1 gemeldet | / |
Status T | ST Mitglied nimmt bei einer Fortbildung oder einem Training teil | Grün |
LERNSTOFF FÜR DAS SCHOCKTRUPPEN TRY-OUT
Informationen die Ihr wissen müsst:
§ 1 Organisation
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 1.1 Einheitsleitung (EL) | Die Einheitsleitung setzt sich zusammen aus dem Lieutenant als Einheitsleiter und Sergeant Major als stellvertretender Einheitsleiter der Schocktruppen. Der Einheitsleiter hat uneingeschränkte Befugnisse innerhalb der Schocktruppen und verwaltet die Einheit nach Belieben. Der stellvertretende Einheitsleiter hat dieselben Befugnisse, sofern er den Einheitsleiter in seiner Position vertritt. |
§ 1.2 Führungsebene (FE) | Die Führungsebene setzt sich zusammen aus der Unteroffiziersebene und dem Lieutenant der Schocktruppen. Sie verwaltet die Einheit nach Vorgaben der Einheitsleitung. |
§ 1.3 K9 Leitung | Die Leitung der K9 übernimmt grundsätzlich ein Sergeant, Master Sergeant oder First Sergeant der Schocktruppen. Dieser hat uneingeschränkte Befugnisse innerhalb der K9 und verwaltet die Untereinheit nach eigenem Ermessen.
|
§ 1.4 Mannschaftsvertreter (MV) | Der Mannschaftsvertreter wird jeden Monat oder bei benötigter Neubesetzung durch die Mannschaft der Schocktruppen gewählt. Dieser muss ein Mitglied der unteren oder oberen Mannschaft der Schocktruppen sein. Der Mannschaftsvertreter ist der Vorsitzende des Mannschaftsrates und ist für diesen voll verantwortlich. Dementsprechend hat der Mannschaftsvertreter das Recht, unter der Angabe von Gründen, Mitglieder des Mannschaftsrates diesem zu verweisen. Der Mannschaftsvertreter nimmt an den wöchentlichen Besprechungen der Führungsebene teil. |
§ 1.5 Stellvertretender Mannschaftsvertreter (SMV) | Der stellvertretende Mannschaftsvertreter wird jeden Monat oder bei benötigter Neubesetzung durch die Mannschaft der Schocktruppen gewählt. Dieser darf stellvertretend für den Mannschaftsvertreter dessen Pflichten und Befugnisse wahrnehmen. |
§ 1.6 Mannschaftsrat (MR) | Mitglieder des Mannschaftsrates werden jeden Monat gleichzeitig zum Mannschaftsvertreter oder bei benötigter Neubesetzung durch die Mannschaft der Schocktruppen gewählt. Diese müssen ein Mitglied der unteren oder oberen Mannschaft der Schocktruppen sein. Der Mannschaftsrat besteht aus fünf Personen: Dem Mannschaftsvertreter, seinem Stellvertreter und drei weiteren Mitgliedern. |
§ 1.7 Ablauf der Wahlen zum Mannschaftsrat/-vertreter | Wahlberechtigt sind alle Einheitsmitglieder, abgesehen von Mitgliedern des Mannschaftsrates und der Führungsebene.
|
§ 1.8 Patensystem | Neue Mitglieder im Rang des Private oder Private First Class haben die Möglichkeit, sich einen Paten zu suchen. Dieser gilt als Ansprechpartner und Kontrollperson für den PVT/PFC. Das heißt, er kontrolliert die Akten, die Straffallarbeit und das allgemeine Verhalten des Patenkindes. Sollte ein PVT/PFC mehrfach mit schlechter Arbeit auffallen, kann diesem von der Führungsebene ein Pate zugeteilt werden, auch ohne Zustimmung des Patenkindes. Ab dem Rang eines Corporals ist man verpflichtet, sich als Pate bei Anfrage eines Paten bereit zu erklären, für den Anfragenden zu fungieren. Paten sind zur Unterstützung des neuen Einheitsmitglieds verpflichtet. |
§ 1.9 Aktivitätspunkte | Durch das Durchführen von Aufgaben der Schocktruppen gibt es Aktivitätspunkte. Diese dienen der Führungsebene, zum Nachvollziehen, ob das jeweilige Einheitsmitglied auch wirklich etwas in seiner Dienstzeit gemacht hat. Die Vergabe zu den Punkten ist in der ST-Aktivitätsauswertung niedergeschrieben. |
§ 1.10 Fortbildungen | Die Fortbildungen des jeweiligen Ranges sind verpflichtend, um im Rang aufzusteigen. |
§ 1.11 Weiterbildungen | Weiterbildungen sind nicht verpflichtend, um im Rang aufzusteigen und rein freiwillig. |
§ 2 Allgemeines
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 2.1 | Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. |
§ 2.2 | Jedes Einheitsmitglied muss sich selbstständig über neue Regeln informieren. |
§ 2.3 | Das Ausnutzen von Rechten und Privilegien eines Mitgliedes der Exekutivgewalt ist verboten. |
§ 2.4 | Das Erhalten von OOC Sanktionen durch das AoC Team ziehen interne Strafen mit sich. Dabei gilt:
|
§ 2.5 | Das Teilnehmen an einheitsexternen TO's mit dem Ziel, die Einheit zu wechseln, ohne vorherige Information an die Führungsebene, führt zum sofortigen Einheitsrauswurf. |
§ 2.6 | Grauzonen die nicht fest im Regelwerk verankert sind, können von der Führungsebene nach einheitlicher Entscheidung sanktioniert werden. |
§ 2.7 | Anweisungen der Führungsebene sind zwingend Folge zu leisten. |
§ 2.8 | Wenn ein Mitglied der Schocktruppen im Rahmen eines Straffalls schuldig gesprochen wird, erfolgt eine OOC-Strafe, mindestens in Form einer Verwarnung. Ausgenommen sind Fälle, in denen es sich um eine IC-Verurteilung handelt, die nur im Spielkontext als gerechtfertigt angesehen wird. |
§ 2.9 | Als Mitglied der Schocktruppen ist man verpflichtet, stets alle internen und externen Vorgaben zur Erfüllung der Aufgaben zu kennen und diese ausführen zu können. |
§2.10 | Jedes neue Einheitsmitglied ist dazu verpflichtet, innerhalb von 48 Stunden nach Einheitsbeitritt die OOC Einweisung durchzuführen. Es ist strengstens untersagt, ohne diese Einweisung in das RP zu gehen. |
§ 2.11 | Es ist strengstens untersagt, unbefugten Personen (Allgemein: Personen unter dem Dienstgrad Lieutenant) die der ST zur Verwaltung übertragenden Bereiche zu zeigen oder genaue Informationen zu diesen Bereichen weiterzugeben. Ausnahmen können nur von der Führungsebene der Schocktruppen oder leitende Stabsoffiziere des Schocktruppen-Hauptquartiers erteilt werden. |
§ 2.12 | Sollte man bereits einen Charakter in den Schocktruppen besitzen, ist der Beitritt mit einem weiteren Charakter unzulässig. |
§ 2.13 | Bei jedem Dokument, das für den Gebrauch innerhalb der Schocktruppen erstellt und von der Führungsebene bestätigt wurde, müssen innerhalb von einer Woche nach Bestätigung und Freigabe die Eigentumsrechte des Dokuments an die Einheitsleitung übergeben werden. |
§ 3 Verhalten
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 3.1 | Man muss stets diszipliniert und respektvoll sein. Abweichendes Verhalten wird nicht geduldet. |
§ 3.2 | Als ST muss man immer neutral und unparteiisch gegenüber anderen sein, dies gilt vor allem bei Straffällen. Korruptes Verhalten IC wird nicht geduldet und wird je nach Schwere mit einem Strike oder Rauswurf bestraft. |
§ 3.3 | Alle Mitglieder der ST dürfen nur mit den Rechten ihres Postens agieren, dies gilt auch bei normalen Patrouillen ohne Zustimmung der nötigen Instanz. |
§ 3.4 | Der militärische Formaldienst ist einzuhalten. Dazu gehört das kurze Salutieren vor Vorgesetzten und das Salutieren bis zum Befehl sich zu rühren. Zusätzlich gilt dies bei Anliegen oder dem Befehl anzutreten. |
§ 3.5 | Wer dem Einheitsklima schadet, wird mit sofortiger Wirkung der Einheit verwiesen. |
§ 3.6 | Wer den Ruf der Einheit schädigt, muss mit schweren Konsequenzen rechnen. |
§ 3.7 | Es gilt stets strengste Loyalität gegenüber der Republik. |
§ 3.8 | IC und OOC sind stets auseinander zu halten. |
§ 4 Ausrüstung
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 4.1 | Die Ausrüstung darf nicht an Dritte weitergegeben werden. |
§ 4.2 | Die Handschellen und die Stun-DC15S dürfen nicht ausgenutzt werden. |
§ 4.3 | Das LAAT/LE wird nur für Strafverfolgung und Trainingsflüge benutzt. |
§ 4.4 | Die im Einheitsbeitrag stehende Ausrüstungsliste und Kleiderordnung sind zwingend zu befolgen. Bei Verstößen wird es entsprechend geahndet.
|
§ 5 Aktivität
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 5.1 | Als Mitglied der Schocktruppen ist eine Aktivitätspflicht einzuhalten.
|
§ 5.2 | Wer nach bestandenem Tryout eine Woche ohne Abmeldung fehlt, wird sofort der Einheit verwiesen. |
§ 5.3 | Die Einheitsbesprechung ist Pflicht für jeden ST. |
§ 5.4 | Abmeldungen müssen über den entsprechenden Kanal im Discord eingereicht werden .
|
§ 5.5 | RP-Tode, Umstationierungen und M.I.A-Fälle, welche den Effekt haben eine andere Person zu verkörpern, müssen mit der Führungsebene besprochen und von dieser bestätigt werden. Zusätzlich ist eine Erstellung eines Berichtes über den Vorfall nötig. |
§ 5.6 | Pflichtfortbildungen sind, ab Erhalt der Beförderung, innerhalb von 3 Wochen zu absolvieren.
|
§ 6 Strafakten
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 6.1 | Das Verändern von Inhalten von Strafakten obliegt einzig und alleine dem Ersteller der Strafakte (oder mit seiner Genehmigung) sowie der Führungsebene der Schocktruppen. |
§ 6.2 | Das Archivieren von Akten obliegt nur der Führungsebene der Schocktruppen oder mit ihrer Genehmigung. |
§ 6.3 | Das endgültige Löschen von Strafakten obliegt dem Einheitsleiter der Schocktruppen sowie dem stellv. Einheitsleiter oder mit ihrer schriftlichen Genehmigung. |
§ 6.4 | Das Mitteilen von Informationen zu Strafakten, ob laufende Ermittlungen oder Fahndungen, obliegt den Schocktruppen unter Betracht der Autorisierungsstufen der jeweiligen Informationen in der Akte, sowie der Freigabestufe des Anfragenden. Das unerlaubte Herausgeben von Informationen an unzulässige Personen, wird dementsprechend streng sanktioniert. Dies gilt IC sowie OOC. |
§6.5 | Strafakten sind innerhalb von 24 Stunden nach Verkündung der Strafe im Strafverfahren oder nach einem Tribunalsurteil einzureichen. In dringenden Fällen kann eine Fristverlängerung um bis zu 48 Stunden gewährt werden, sofern die Führungsebene rechtzeitig informiert wird. |
§ 7 Strafahndung
Paragraf | Definition |
---|---|
§ 7.1 | Folgende Paragrafen gelten als allgemeine interne Regeln zu dem Thema Strafahndungen und wie diese verfolgt werden sollen. Verstoß gegen diese oder die Ausnutzung einer Grauzone, die hier nicht definiert ist, kann ebenso sanktioniert werden. |
§ 7.2 | Es liegt tatsächlich ein Verstoß gegen das Strafgesetz oder das Regelungsgesetz vor. |
§ 7.3 | Es gibt einen Anklagesteller, der sich mit Rang, ID und Namen nennt, sowie eintragen lässt. |
§ 7.4 | Um die Kooperationsbereitschaft innerhalb des Flottenverbands aufrechtzuerhalten, sollten nur Straftaten geahndet werden, die aus der bewussten Entscheidung des Täters resultieren (sei es wissentlich, absichtlich oder durch das bewusste Inkaufnehmen eines Risikos). |
§ 7.5 | Anklagen, die nachweislich aufgrund persönlicher Differenzen erhoben werden, sollten angezweifelt werden. In solchen Fällen kann die Glaubwürdigkeit des Anklagestellers infrage gestellt und als unglaubwürdig eingestuft werden. Diese Einstufung muss jedoch mit nachvollziehbaren Argumenten schriftlich begründet werden. |
§ 7.6 | Wenn ein Mitglied der Schocktruppen Zeuge einer Straftat wird, ist es diesem gestattet, sowohl die Anklage zu erheben als auch im Rahmen des Falls die Exekutivgewalt auszuüben. Grundsätzlich müssen in solchen Fällen ausreichend Beweismittel und/oder Zeugen aufgeführt werden. Nachweislicher missbrauch dieses Rechts, zieht interne Sanktionen nach sich. |
§ 7.7 | Die ST als Militärpolizei ahndet nur Fälle als direkter Anklagesteller, die in § 7.6 beschrieben wurden. Das sonstige Ahnden von Straffällen obliegt der Definition von § 7.1 bis § 7.5 |
§ 7.8 | Das Suchen nach Straffällen/Anklagepunkten mit nicht vorhandener, schwacher oder schwammiger Begründung ist untersagt. Es werden nur die Straftaten geahndet, die angeklagt wurden oder handfest beweisbar sind. Das Informieren des Anklagestellers, über weitere begründete und daraus resultierende strafbare Vergehen, ist genehmigt und erwünscht. |
§ 7.9 | Das hintereinander Anklagen von einzelnen Paragrafen eines Straffalles ist untersagt und wird, je nach Schwere, sanktioniert. |
§ 7.10 | Strafahndungen und Ermittlungen werden ausschließlich bei DEFCON 0 oder mit Genehmigung bei DEFCON 5 durchgeführt, sollte es keine anderen Befehle vom Commanding Officer, Executive Officer oder dem Einheitshöchsten für die Schocktruppen geben. Sollte die Stufe, während einer Ermittlung, auf unter DEFCON 5 fallen so ist der Strafffällige in Sicherheitshaft zu behalten und das Gefängnis gemäß ROK-Anordnung "Verteidigungspositionen" zu schützen. Andernfalls ist es möglich, den Straffall bei erneutem Einsetzen von DEFCON 0 weiterzuführen. |
§ 7.11 | Straftaten werden nicht während laufender Einsätze verfolgt. Ausnahmen kann nur der aktuelle Commanding Officer der Systemarmee oder die Einheitsleitung der Schocktruppen aussprechen. |
§ 7.12 | Im Rahmen einer Exekutivmaßnahme, kann, wenn notwendig, ein Verdächtiger in Untersuchungshaft gesetzt werden. Hierbei gilt:
|
§ 8 Beschlüsse
Beschluss | Definition |
---|---|
1.Gefängniswartungen | Für Wartungen und unsere Absicherung ist sich an folgendes Dokument zu halten: |
2. Tryouts | Grundregelung:
Das TryOut muss im Channel "to-ankündigung" hinterlegt werden, damit bei Nachfragen die restliche Einheit darüber Bescheid weiß. Der Leiter eines ST TO's hat die Möglichkeit, jemanden, dem nur maximal 2 Punkte zum Bestehen des Tests fehlen, über eine gesonderte Spezialabfrage den Test bestehen zu lassen. Dabei sollen die ausgewählten und abgefragten Situationen nicht allzu leicht zu beantworten sein. Hier kann der Prüfer entweder auf die baldig ausgearbeiteten Situationen zurückgreifen oder Situationen/Straffälle aus der eigenen Erfahrung als Prüfung nehmen. |
3. Beförderungen | SGT+ Sonderregelung
|
4. Asservatenkammer | Die Asservatenkammer unterliegt einzig und allein den Schocktruppen. Sollte also eine externe Person versuchen, von sich aus, in die Asservatenkammer zu gehen, ist diese umgehend daran zu hindern. Alle Externen dürfen höchstens mit der ausdrücklichen Erlaubnis der ST diese betreten, um eine Gefahr der Beweismittelfälschung/-zerstörung und dem Verstecken von Beweismitteln entgegenzuwirken. Ausnahmen sind nur möglich, wenn kein Mitglied der Schocktruppen im Dienst ist oder die Führungsebene der Schocktruppen dies genehmigt. |
5. Gefängniszugang für Droiden | Jegliche Astromechs, Mausdroiden, Gonk-Droiden, Protokolldroiden und alle weiteren Droiden erhalten nur auf Genehmigung des Security Officers Zugang zum inneren Gefängnisteil. Ausnahmen gelten für Protokolldroiden, sollte ein des Basic nicht mächtiges Individuum im Gefängnis inhaftiert sein und befragt werden. Weiter sind Wartungsaufträge durch Droiden unzulässig. Genehmigungen sind ungültig. Gemäß der Aufgabengebiete der Einheiten, die vom republikanischen Oberkommando so festgelegt wurden, ist ausschließlich die Engineering Company dazu befugt, Wartungen durchzuführen. Somit ist ein Droide nicht zu Wartungen befugt, noch dazu, Zugang zu die als streng geheim eingestuften ST-Konsolen zu erhalten. Dafür wird sich an die dafür vorgeschriebene Wartungsvorgehensweise zwingend gehalten. Sollte sich trotzdem ein Droide Zutritt zum Gefängnis verschaffen, wird dieser mit allen nötigen Mitteln aus diesem entfernt. Weiter ist der zuständige ST'ler verantwortlich für die Geschehnisse im GF. Unerlaubter Datenzugriff oder vergleichbare Dinge werden, wenn nicht verhindert, als Beihilfe zur Last gelegt. |
6. Kameras | Die normalen Kamera-Props, die auf alle Arten von Basen in Gefängnissen etc. hängen, können im RP nicht verwendet werdet in der Form des "Kamera-Auslesens". Das heißt: Diese sind nur verbal nutzbar aber nicht als Beweismittel in Straffällen zulässig. |
7. Interne Erweiterung zur Freigabestufe Kategorie Aurek (RG §16) | Gemäß §16 des Regelungsgesetzes betreffend der Freigabestufe Aurek, gibt es eine Erweiterung.
Hierbei nicht §17 RG "Jede Festnahme muss dem Security Officer und dem Commanding Officer mindestens über Funk gemeldet werden." vergessen! |
8. Verhalten auf Randon | Auf der Basis von Randon ist es gestattet, Gefangene frei im Prison Block herumlaufen zu lassen, solange der Fahrstuhl gesperrt ist und nicht von unten betätigt werden kann.
|
9. Combatstunning | Es ist nach Serverregelwerk gestattet Klone im Kampf zu tasern. Dies ist auch in Ordnung, solange 5 ST'ler gegen 1 Klon kämpfen. Ist diese Situation aber umgekehrt, wie z.B. dass 6 Klone gegen 1 ST'ler kämpfen, ist es nicht gestattet, den Taser zu benutzen. Falls dieser Beschluss nicht beachtet wird, wird die Serverregel verschärft. (Anweisung der SL) |
10. Jail-Befehl | Sollte man Nicht-Event-Charaktere (also feste Charaktere, welche dauerhaft im Flottenverband sind und nicht nur zu Besuch oder Zivilisten sind) für eine Gefängnisstrafe verurteilen, ist es Pflicht den /jail Befehl zu benutzen. Um diesen benutzen zu können, muss der Gefangene in der Nähe der Zelle sein. Der Aufbau des Befehls lautet wie folgt: /jail ID (ohne Bindestrich) Zeit (in Minuten) Grund (Paragrafen, Angabe wie folgt: §1 "Mord", §2 "Totschlag") Ein Beispiel für die Anwendung lautet wie folgt: /jail 375634 30 §1 "Mord", §2 "Totschlag" |
11. Sicherheit bei Tribunalen | Bei Tribunalen, besonders bei öffentlichen Tribunalen, muss stark darauf geachtet werden, dass Waffen und Ausrüstung (am besten per Waffenabgabe) abgenommen werden. Im besten Fall werden auch die Helme abgenommen. Ausnahme dafür sind die Tribunalsmitglieder und die Schocktruppen. |
12. Medizinische Akten | Medizinische Akten als Beweise werden nur noch in vollständiger Form in einem Google Docs Dokument angenommen. Die Google Docs Dokumente werden in der Akte als PDF-Datei angehängt. Discord-Nachrichten mit teilweise fehlenden Informationen werden dabei nicht akzeptiert. |
§ 9 Sanktionen
Bezeichnung | Definition | Dauer |
---|---|---|
Schriftliche Verwarnung | Eine schriftliche Verwarnung ist eine formelle Mitteilung der Führungsebene, die auf kleinere Fehlverhalten oder Regelverstöße hinweist. Sie dient als Hinweis, dass das Verhalten angepasst werden sollte, bevor schwerwiegendere Konsequenzen folgen. | Läuft nach 2 Wochen ab. |
1. Strike | Ein 1. Strike ist vergleichbar mit einer Abmahnung und wird bei schwereren Vergehen ausgesprochen. Er stellt eine offizielle Warnung dar, dass ein ernsthafter Regelverstoß begangen wurde und weitere Konsequenzen drohen, falls das Fehlverhalten fortgesetzt wird. Es wird außerdem eine 2 wöchige Beförderungssperre verhangen. | Läuft nach 4 Wochen ab |
2. Strike | Ein 2. Strike ist die Konsequenz aus dem 1. Strike, wenn keine Verhaltensverbesserung erkennbar ist oder weitere Verstöße erfolgen. Mit dem 2. Strike wird die betroffene Person automatisch aus der Einheit ausgeschlossen. Je nach schwere der Verstöße kann ein zeitlich begrenzter oder permanenter Blacklist verhangen werden. | - |
UNSERE BEWAFFNUNG
Rang | Ausrüstung | Leben | Rüstung |
---|---|---|---|
Lieutenant+ | Handschellen, Leine, Rangefinder, DC-17, DC-15s, DC-15a, DC-17 Duals Extended, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 160 |
Sergeant Major | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, DC-17 Duals, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 140 |
First Sergeant | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, DC-17 Duals, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 140 |
Master Sergeant | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, DC-17 Duals, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 140 |
Sergeant | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, DC-17 Duals, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 140 |
First Corporal | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 130 |
Chief Corporal | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 130 |
Corporal | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 130 |
Lance Corporal | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 130 |
Specialist First Class | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 100 |
Specialist | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, Thermal Detonator, Schockstab, ST-F5 | 200 | 100 |
Private First Class | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, ST-F5 | 200 | 100 |
Private | Handschellen, DC-17, DC-15s, DC-15a, Einsatzschild, ST-F5 | 200 | 100 |
UNSERE KLEIDERORDNUNG
Rang | Pflicht | Optional |
---|---|---|
Lieutenant+ | - | Alles |
Sergeant Major | Kama | Pauldron 0-6, Binocular, Backpack, Arm Ammo, Suspenders 2, Back Ammo, Helmet Equipment, Strap 1-3, Holster 1-4, Flashlight 1 -4, Rangefinder |
First Sergeant | Kama | Pauldron 2, Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Suspenders 2, Back Ammo, Holster 1-4, Rangefinder, Sidebag, Flashlight 1 -4, Strap 1-3 |
Master Sergeant | Kama | Pauldron 1, Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Suspenders 2, Back Ammo, Holster 1-4, Rangefinder, Sidebag, Flashlight 1 -4, Strap 1-3 |
Sergeant | Kama | Pauldron 6, Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Suspenders 2, Back Ammo, Holster 1-4, Rangefinder, Sidebag, Flashlight 1 -4, Strap 1-3 |
First Corporal | Pauldron 5 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Back Ammo, Suspenders 2, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4, Shoulder Ammo, Rangefinder, Strap 3, Helmet Equipment |
Chief Corporal | Pauldron 4 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Back Ammo, Suspenders 2, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4, Rangefinder |
Corporal | Strap 2 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Back Ammo, Suspenders 2, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4, Rangefinder |
Lance Corporal | Strap 1 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Back Ammo, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4 |
Specialist First Class | Strap 3 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Back Ammo, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4 |
Specialist | Suspenders 2 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Shoulder Ammo, Back Ammo, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4 |
Private First Class | Shoulder Ammo | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Back Ammo, Holster 3-4, Sidebag, Flashlight 3-4, Suspenders 1 |
Private | Suspenders 1 | Binocular, Backpack, Arm Ammo, Back Ammo, Holster 3-4, Sidebag |
UNSERE FÜHRUNGSEBENE
UNSER MANNSCHAFTSRAT
UNSERE MANNSCHAFT
Unsere Mannschaftsebene findest du in unserem Mitglieder-Trello
UNSERE LORE-CHARAKTERE
Rang | Name |
---|---|
Lieutenant - First Lieutenant | 52-4477 Thire |
Sergeant - First Sergeant | 37-8374 Hound |
Private - Chief Corporal | 85-8085 Jek |
Private - Chief Corporal | 75-7075 Rys |
Um sich für einen unserer Lore-Charaktere zu bewerben, fülle dieses Dokument aus. Interesse auf einen dieser Posten lässt sich selbst bei Okkupation dieser bekunden.
UNSER FEEDBACKFORMULAR
Hier kannst du Belobigungen und / oder Beschwerden hinterlassen.
Feedbackformular
ENDE DES BEITRAGS.
ALLES UNTER DIESER NACHRICHT IST DIE SIGNATUR DES ERSTELLERS!