Eingeschränkte Eventhelfer

  • Ist en relativ spontaner Vorschlag, deshalb bitte ich um konstruktive Ergänzungen oder Ähnliches, wenn da wer aus dem Team mehr wissen sollte.


    Vorschlag: Einführung von Eventhelfern mit eingeschränkten Rechten.

    Erklärung: Es gab ja mal vor ein paar Jahren die Event-Fraktion. Da möchte ich aber mit dem Vorschlag nicht mehr hin, das Thema wurde ja hoch und runter diskutiert. Mein Vorschlag bezieht sich eher darauf, Mods bei Events helfen zu können, wenn diese unterbesetzt sind. Hierfür könnte man einen "Eventhelfer" einführen, auf den sich User bewerben können. Dieser Eventhelfer hat natürlich nur stark eingeschränkte Rechte, wie Tool Gun nutzen oder PhysGun oder ROK Funks. Man könnte einen Pool an Leuten aus den Usern per Bewerbung sammeln, die sich dann beim Event vorher bei der Event-Leitung melden können und für die Zeit des Events eingeschränkte Rechte bekommen. Nach dem Event würden die Rechte wieder weggenommen werden (falls das möglich wäre). So könnte man die Situation vermeiden, dass man nicht immer auf Funks, akts etc antworten kann, weil man dafür die Eventhelfer zuordnen könnte und die Leitung kümmert sich ums Hauptevent und nicht mehr um jeden Kleinkram.

    Danke fürs Lesen und weitere Ideen und Anregungen.

    Beste Grüße
    Slidecurry

    Torrent Company

    Ex SFC Baal

    CT 35-7292 CCPL Coldeye (verweilt auf Mimban)

    Ex CT 59-7334 SGT Coldeye


    Republic Navy

    FC ENS Achilles [Platoonleitung]

    Ex Lieutenant-Commander Julius Hawkens (Ex Greenlane/Attila)


    2nd Airborne

    Ex CT 73-4878 CCPL Kotau

    Engineering Company

    SFC [BSQ] Yill

    Augen nach vorne, kein Blick zurück.

    - Faust oder so

    3 Mal editiert, zuletzt von Coldeye (16. Juli 2024 um 17:48)

  • Vorschlag ist banger, müsste aber noch bisschen mehr ausgearbeitet werden

    ━━ Chars ━━

    NameEinheitRang

    CT-86/7157 Vigil

    CT-74/3322 Goji

    Republic Navy | Armored Vehicle PlatoonLCPL

    CT-74/2233

    S-74

    Sondereinsatzbrigade | ShadowtrooperCPL
    CT-86/7157 VigilTorrent Company | Engineering Company | Airborne Company | Republic Navy | Galactic MarinesCPL | [FT] LCPL | CPL | LCPL
    CT-33/1109 LazyDomino PlatoonLCPL
    RC-63/6572 AdenSondereinsatzbrigade | Republic CommandoSGT

    Airborne bis zur letzten Sekunde 8)

  • Also an sich haben wir genug im Team die Events machen. es kann auch einfach Mal ein Funk untergehen. Ich finde es hat sich schon stark gebessert. Und wenn die Leute Lust haben das Team zu unterstützen sollen sie sich halt auf Mod bewerben.

    ARC CPT. der GHC

    Buhurt is Love Buhurt is Life

    Einmal editiert, zuletzt von Serratt/Flower (17. Juli 2024 um 09:13)

  • Ich als jemand, der das Eventteam noch sehr gut kennt, selber Mitglied und Eventleiter war muss sagen, dass das Konzept an sich sehr gut war, dass Moderative Arbeit und Eventtechnische Arbeit getrennt voneinander exestierten. Nur die Umsetzung damals war sehr schwierig.

    Eventhelfer und vorallem Eventleiter*1 hatten teilweise mehr Rechte und Funktionen als Jr. Moderatoren und hatten nur kaum weniger als Moderatoren.
    -> Und dass ob wohl es deutlich einfacher war Eventhelfer zu werden als Moderator und Moderatoren deutlich mehr Verantwortung hatten und schneller kritisiert wurden als eben Personen aus dem Eventteam.

    Ich bin klar für den Vorschlag und einer kleinere Version des Eventteams aus paar Dutzenden Personen, je nachdem wie es das Konzept vorsieht.

    Der Vorteil ist dann, dass die Moderatoren sich vermehrt um die Tickets und eben um das Moderative Geschäft kümmern können und die Eventhelfer sich um das Event kümmern, dass das eben von einem / zwei Moderatoren geleitet wird, wenn man den Eventleiter nicht einführen möchte. Der Vorteil wäre dann, dass Sachen wie "Mods bitti Ticket" kaum mehr anfallen, da Moderatoren sich dann nicht mehr in drei Personen aufteilen müssen weil sie da und da und hier gebraucht werden. Kleinere Sachen wie Viecher bei APs oder einzelne Zitas Spawnen könnte man ja auch den Eventhelfern geben.

    Die Rechte, Funktionen und Priviligien die Eventhelfer / Eventleiter teilweise damals hatten sollen nur stark begrenzt wieder kommen, wenn überhaupt. Nur die Sachen, welche Eventhelfer zum direkten gebrauch brauchen bei der Ausübung der Events sollen sie bekommen. Mehr auch nicht.

    Den Punkt, den Serratt/Flower zum Thema Abuse macht ist verständlich und klar, da es in der Vergangenheit paar Personen gab, die es missbraucht haben, welche es natürlich auch auf Moderativen Seite gab. Deshalb sollte die Bewerbungsphase für diese Personen nicht mal eben in nem kleinen Gespräch gemacht werden, wie es ganz früher mal teilweise gab, sondern im Forum unter geregelten Maßstäben. Und wenn jemand scheiße baut, fliegt er so schnell wie auch beim Moderationsteam oder kriegt Strikes. Vielleicht sollte man auch nur Personen nehmen, die bereits etwas Erfahrung haben und natürlich einen sauberen Leumund haben.


    Cheers.


    [Zusatz]
    -> Vielleicht möchten Personen ja gerade nur die Arbeit an Events machen und haben keine Lust an Moderativenarbeit. Oder Personen, die sich schon zig mal als Moderator beworben haben könne vielleicht so ihre Stärken zeigen um dann doch ins Moderationsteam zu kommen.

    Klar könnte man jetzt sagen, dass eine gibt es nur mit dem anderen, aber das wäre zu kurz gedacht.
    Es wäre doch teilweise besser, wenn man die jeweiligen Stärken von Personen, ob es jetzt die Moderative oder Eventtechnische Arbeit ist, verstärkt zu konzentrieren um so bessere Ergebnisse zu erzielen.


    *1 - Damals im Eventteam gab es drei "Ränge". Eventhelfer, Eventleiter und Eventmanager. Eventhelfer waren Personen, die Rechte und Funktionen hatten um dem Eventleiter bei Events zu helfen / zu unterstützen. Sie konnten aber auch kleinere Sachen wie Viecher Spawnen oder kleinere Angriffe selbstständig tun. Die Eventleiter waren für die Leitung eines Events verantwortlich und waren dafür verantwortlich "bessere" Events zu machen, als nur die 0 8 15 Angriffsevents. Und die Eventmanager (gab es 2 bzw. später auch 3 Personen) die das Eventteam geleitet haben und quasi die Arbeit einer Moderationsleitung durchgeführt haben. (Natürlich hatte die Moderationsleitung mehr Arbeit und war teilweise höhergestellt als die Eventmanager)

    501st Medical Platoon

    Ehemaliger Lieutenant und Sergeant Major Jacko / Thorax / Ventus / Sinus / ...

    tumblr_m1mnshPdOr1qibhi9o4_250.gifv

    Einmal editiert, zuletzt von CrazzyFire | Dave (17. Juli 2024 um 13:24)

  • Also an sich haben wir genug im Team die Events machen. es kann auch einfach Mal ein Funk untergehen. Ich finde es hat sich schon stark gebessert. Und wenn die Leute Lust haben das Team zu unterstützen sollen sie sich halt auf Mod bewerben.

    Genau, das mit dem Ausnutzen von Rechten ist natürlich immer so einer Sache und eine Schwachstelle, die in der Vergangenheit auch leider ausgenutzt wurde und so Vertrauen zerstört wurde.


    Im Prinzip gebe ich dir da vollkommen Recht mit der Bewerbung zum Moderator. Mit dem Vorschlag wäre es jedoch möglich Leute zu gewinnen, die an Events und einem reinen "Helfer"-Job Interessiert sind und nicht genug Zeit oder Lust haben, moderativen Aufgaben nachzugehen. Sei es, weil sie das nicht wollen oder weil sie die Anforderungen nicht zeitlich oder quantitativ schaffen würden. Quasi wäre dieser Posten eine Lücke, die man schließen könnte.


    Aber wie im Vorschlag schon geschrieben, könnt ihr aus dem Team das deutlich besser bewerten. Es wäre nur aus meiner User Sicht denke ich eine gute Idee.🙂

    Torrent Company

    Ex SFC Baal

    CT 35-7292 CCPL Coldeye (verweilt auf Mimban)

    Ex CT 59-7334 SGT Coldeye


    Republic Navy

    FC ENS Achilles [Platoonleitung]

    Ex Lieutenant-Commander Julius Hawkens (Ex Greenlane/Attila)


    2nd Airborne

    Ex CT 73-4878 CCPL Kotau

    Engineering Company

    SFC [BSQ] Yill

    Augen nach vorne, kein Blick zurück.

    - Faust oder so

    Einmal editiert, zuletzt von Coldeye (17. Juli 2024 um 13:29)

  • Ich geh jetzt mal nur auf 1-2 Punkte ein auf diesen Wall of Text.

    grundsätzlich hast du recht jedoch dann stellen sich mir paar Fragen...

    1. Wie schaut das ganze langfristig aus? Machen das die Leute wirklich um Events zu machen oder einfach nur mehr Rechte auf dem Server zu haben?
    2. Wer soll das alles kontrollieren?
    3. Wie schauts mit der Aktivität aus?
    4. Was sind deine beschriebenen "Maßstäbe" nach denen du diese auswählen wollen würdest?
    5. Was gibt dir die Sicherheit, dass die zusätzlichen Rechte die diese "paar Dutzend", wie du sie nennst, nicht ausnutzen?

    Soll jetzt nicht blöd oder böse klingen aber ich bin einfach nur konstruktiv.

    »Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.«


    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • 1. Ich für meinen Teil habe Spaß daran, Events zu veranstalten / dabei zu helfen. Natürlich ist es für manche Personen langfristig lukrativ kleinere Trainings für ihre eigene Einheit zu veranstalten oder Zitas aufzubauen ohne länger auf ein Ticket warten zu müssen.
    Vielleicht machen es auch Personen um paar Pluspunkte zu sammeln, um sich dann später zum Moderator zu bewerben.

    2. Je nachdem wie groß es aufgebaut werden soll und ob es mehere Instanzen in dem "Eventteam" gibt. Sollte es nicht sein, dann in erster Linie natürlich die Leitungsebene des Teams. Sprich Moderationsleitung und darüber hinnaus, so wie auch normale Teammitglieder überwacht werden.
    Eventuell auch Senior-Moderatoren, welche ja bereits eine gewisse Erfahrung mit sich bringen.

    3. Die Aktivität sollte etwas unter der mind. Aktivität von Moderatoren sein, da Events nicht dauerhaft auf dem Server gebaucht werden wie Moderatoren selbst.

    4. Ich persönlich würde mir gar nicht anmaßen, solche Maßstäbe zu setzten, da ich aktuell weder Moderator noch in irgendeiner führenden Position bin. Allerdings nach meiner Erfahrung würde ich solche Maßstäbe empfehlen:
    - Leumund (sollte leer sein oder man kann es gut begründen und zeigen, dass man sich gebessert hat)
    - Aktivität auf dem Server (Natürlich muss man nicht 6 Stunden am Tag 7 mal die Woche da sein aber eine gewisse regelmäßigkeit sollte Vorhanden sein.)
    - Erfahrung mit Gmod Tools oder bereit, dies zu lernen, sollte die Erfahrung nicht genügend sein.
    - Teamfähigkeit
    - Kritikfähig
    --> Im Grunde ähnliche wie die Maßstäbe eines Moderators, natürlich "abgeschwächter" und konzentrierter auf die Ausübung von Events o.ä.

    5. Diese Sicherheit ist natürlich nie gegeben. Ich bin aber der Meinung, dass durch konsequente und verhältnismäßige Bestrafung von solchen Personen, die Gefahr auf ein Minimum gesetzt wird. Natürlich können auch Testzeiten dabei helfen wo man diese Personen nochmal genauer "kontrolliert" und ihnen bei Fragen jeglicher Art bei Seite stehen. Vielleicht auch eine Art "Mentor-System"? - Damit auch Sachen, welche wirklich Ausversehen passieren, eben nicht passieren.
    --> Auch hier gilt, es ist Aufgabe der Moderationsleitung+ Personen zu kontrollieren und zu sanktionieren. Hilfe könnten sie durch Senior-Moderatoren bekommen. Aber auch das Prinzip Personen zu melden, welche mit absicht Rechte Missbrauchen sollte klar sein.


    Dies sind natürlich alles nur Vorschläge. Sollte es angenommen werden, so wird selbstverständlich ein Konzept von der Leitungsebene erstellt welche sich von Erfahrungen leiten lassen oder sich an Vorschlägen, wie diese bedienen können.


    ps. So, ich hoffe den großteil habe ich beantwortet, solltest du noch fragen haben, stell sie gerne ^^
    Und bitte "entschuldige" dich nicht dafür oder rechtfertige dich nicht, wenn du konstruktive Kritik gibst, dass gehört nunmal dazu und ist gerne gesehen. :)

    501st Medical Platoon

    Ehemaliger Lieutenant und Sergeant Major Jacko / Thorax / Ventus / Sinus / ...

    tumblr_m1mnshPdOr1qibhi9o4_250.gifv

  • Möchte mal erwähnen, wie gut ich es finde, dass mein Vorschlag eine gute Diskussionsgrundlage schaffen konnte und sich hier die Leute konstruktiv austauschen🙂


    Bezüglich einer Fragen zur Motivation: Ich beispielsweise hätte große Lust daran, mich zu einer Art Eventhelfer zu bewerben. Zeitlich würde es bei mir für einen Moderator nicht reichen, aber abends Mods bei einem PTE oder auch mal spontan bei kleinen Events bei der Planung und Durchführung zu unterstützen oder zu meinen "User" Onlinezeiten was kleines für eine Einheit im Bereich TR oder FB aufzubauen, dafür könnte ich die Zeit aufbringen und wäre auch sehr motiviert. Gibt auch einige andere Leute, mit denen ich mich vor der Einreichung des Vorschlags ausgetauscht habe, bei denen es ähnlich aussieht.


    Bezüglich Missbrauch verhält es sich hier wie bei Mod-Bewerbungen. Die Gefahr gibt es leider immer und man wird leider immer mal Einzelfälle haben, bei denen das passiert, aber im Grunde gibt es dafür ja bei der Aufnahme einen Bewerbungsprozess und Teamregeln/Sanktionen, um es auf ein Minimum zu drücken. Die Aufsicht über diese Eventhelfer könnte die Moderationsleitung und/oder Eventleitung haben.

    Damit es auch eine bessere Koordination gibt, könnte man auch den Eventausschuss für diese Helfer als Pflichtveranstaltung deklarieren, nur das diese anders als Mods dort nicht aussteigen können (sind ja auf Events spezialisiert).

    Was Bewerbungsphase angeht kann man diese entweder parallel zu der der Modphase Laufe lassen und zusammen abhandeln (wäre organisatorisch die beste Wahl finde ich) oder je nach Bedarf. Zusätzlich gibt es in Ausnahmefällen auch noch die administrative Aufnahme, wenn ein Admin+ einer Person sehr vertraut und diese schon Erfahrungen hat.


    Das wären ein paar meiner Vorschläge zur Orga😊

    Torrent Company

    Ex SFC Baal

    CT 35-7292 CCPL Coldeye (verweilt auf Mimban)

    Ex CT 59-7334 SGT Coldeye


    Republic Navy

    FC ENS Achilles [Platoonleitung]

    Ex Lieutenant-Commander Julius Hawkens (Ex Greenlane/Attila)


    2nd Airborne

    Ex CT 73-4878 CCPL Kotau

    Engineering Company

    SFC [BSQ] Yill

    Augen nach vorne, kein Blick zurück.

    - Faust oder so

    Einmal editiert, zuletzt von Coldeye (19. Juli 2024 um 17:25)

  • Du sagst du hast keine Zeit für Mod. Aber in den Zeiten wo Eventhelfer gebraucht werden können mods ihre min. Anforderungen zum Großteil aufbringen.

    ARC CPT. der GHC

    Buhurt is Love Buhurt is Life

  • paar Pluspunkte zu sammeln, um sich dann später zum Moderator zu bewerben

    Das was du hier in Abs. 1 Beschreibst sind die primären Aufgaben einer Moderators und bei weitem nicht eines "Eventhelfers". Ein Eventhelfer, so wie du ihn beschreibst, ist bei weitem nicht dazu da Tickets an zu nehmen und zu bearbeiten.

    Sprich Moderationsleitung und darüber hinnaus, so wie auch normale Teammitglieder überwacht werden.
    Eventuell auch Senior-Moderatoren, welche ja bereits eine gewisse Erfahrung mit sich bringen.


    Moderationsleitung und S-Mods oder seien es auch die Eventauschussleitungen haben andere Aufgaben und sind beschäftigt diese zu erfüllen und nicht da um nochmal zusätzlich "ein paar Dutzend" weitere Leute zu betreuen und zu überwachen.
    Allein im Moderationsteam sind wir wie du aus der Teamliste entnehmen kannst (6 J-Mod + 24 Mods = 30 Insgesamt) und diese sind genug zur Betreuung.

    »Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.«


    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vorschlag ist durch die SL abgelehnt.

    Das Konzept wurde damals aufgrund gewisser komplikationen nicht weiterverfolgt, und der Ausschuss aufgelöst.

    Community-Posten
    • Age of Clones - Serverleitung
    • Forum Moderation
    AoC-Charaktere
    • EC First Advisor Lieutenant "10-1000 Rino"
    • ARC Lieutenant "27-5556 Onir"
    Kontakt
    • Discord: rino_yee
  • Rino 19. Juli 2024 um 22:00

    Hat das Thema geschlossen.
  • Lili is cracked 19. Juli 2024 um 22:01

    Hat das Label Abgelehnt hinzugefügt.